BLAMAGE IN ZÜRICH: CROATIA ZH musste die größte Niederlage seiner Geschichte hinnehmen

Im zweiten Spiel des Schweizer Pokalwettbewerbs kassierte die kroatische Mannschaft im Heimspiel gegen den FC United Zürich (2.Liga) eine 11:3-Niederlage, die höchste Niederlage in der Geschichte des kroatischen Klubs aus Zürich.
NK Croatia ZH (3.Liga) - FCN United Zürich (2.Liga) 3:11 (1:5)
Bereits in der ersten Halbzeit war das Spiel entschieden, als die Gäste, die in der höheren Liga um eine Klasse spielen, bereits mit 5:1 führten. Einzige Hoffnung auf eine mögliche Wende war der Umstand, dass die Gäste in der 45. Minute ohne Torhüter auskamen, der die Rote Karte erhielt.
Bereits zu Beginn der zweiten Halbzeit verkürzte NK Croatia ZH auf 2:5. Und dann folgt zehn Minuten später die Blamage. Zwei kroatische Spieler, Torhüter Frano Dukić in der 55. Minute und dann Spieler Andrej Krstić in der 71. Minute, erhielten eine Rote Karte und mussten das Spiel verlassen. Es war das Ende der Hoffnung auf eine mögliche Wende oder zumindest eine häufige Niederlage. So verzeichnete NK Croatia ZH seine grösste Niederlage seit seiner Teilnahme am Schweizer Fussballwettbewerb.
Zusammensetzung von NK Croatia ZH: Frano Dukić, Pero Zovko, Ivan Dukić, Dario Perković, Ivan Knežević, Danijel Komin, Marko Bagarić, Stjepan Laštro, Andrej Krstić, Mario Zubonna. Anton Radić kam von der Bank. Trainer-Spieler Stanislav Blažanović. Torschützen für Kroatien: Stjepan Laštro (45), Marko Bagarić (73) und Ivan Zubonja (90). Minute.