KROATISCHES POKALFINALE IN DER SCHWEIZ: Slavonia Bern gewann den Pokal mit 3:2 durch einen Sieg über NK Croatia Zürich

Spieler und Führung von Slavonija Bern / Foto: Fenix (I. Barisic)
Im Endspiel des kroatischen Fußballpokals für die Schweiz besiegte Slavonia Bern in Zürich NK Croatia ZH mit 3:2 und gewann verdient den Pokal.
SV Slavonia Bern- NK Croatia ZH 3:2 (1:0)
Auf dem Spielplatz Juchhof in Zürich bereitete das Team SV Slavonija Bern am Sonntagnachmittag eine grosse Überraschung, auf die nur wenige gehofft hatten. Dies obwohl die Spieler von NK Croatia ZH vor dem Spiel davon überzeugt waren, den kroatischen Pokal zu gewinnen. Dieser Sieg sichert einen Platz bei der nächsten Weltmeisterschaft kroatischer Fußballklubs, die im Sommer in Zagreb ausgetragen wird.
Slavonija Bern ging in der 42. Minute mit 1:0 durch ein Tor von Valentino in Führung. In der zweiten Halbzeit erhöhte Drago Kuzmanović mit zwei Toren in der 66. und 77. Minute die Führung von SV Slavonia Bern auf 3:0. In den letzten Spielminuten, in der 87. und 90., verkürzte NK Croatia ZH durch zwei Tore von Ivan Zubolja noch auf 3:2, darüber hinaus kam es aber nicht. Am Ende war der Sieg der Gäste aus Bern verdient.
Zusammensetzung des SV Slavonija Bern: Batuhan Ergùt, Glan Krebs, Ive Curić (C), Marija Samardžić, Valentin Brnić, Velimir Shala, Robert Jurić, Ivan Kuzmanović, Lukas Pranjić, Murat Gùmùs, Ruben Freitas Carbollo, Reserve: Almen Mendariski, Drago Kuzmanović , David Bekić, Perar Martinović, Josip Trgovac. Trainer: Cagtay Iric.
Die Zusammensetzung von NK Croatia Zürich: Frano Dukić, Mateo Brdar, Davor Crnković, Ivan Dukić, Toni Zubonja, David Bagarić, Laris Tanzilla, Kristijan Krstić, Marko Bagarić, Stjepan Lastro (C), Nicola Petrlić. Reserve: Sebastijan Jurić, Marko Ziljak, Pero Zovko, Martin Vundac, Carlos Miguel Fernandes Monteiro, Ivan Zubonja, Danijei Komin, Dario Perkovic. Trainer: Stanislav Blažanović.

Gemeinsames Bild der kroatischen Pokalfinalisten / Foto: Fenix (I. Barisic)