NK CROATIA ZÜRICH FÄLLT IMMER TIEFER: Hoffnung besteht noch, obwohl wichtige Punkte für den Ligaerhalt verloren gegangen sind

NK CROATIA ZÜRICH FÄLLT IMMER TIEFER: Hoffnung besteht noch, obwohl wichtige Punkte für den Ligaerhalt verloren gegangen sind
Fenix Vijesti 08/04/2022
NK Croatia erwischte gegen die Blue Stars einen schlechten Start. In der 16. Minute gingen die Gäste in Führung. In der 31. Minute erhöhten sie auf 0:2, zwei Minuten später stand es bereits 0:3.
Die Fortsetzung der Partie gehört erneut den Gästen, die in der 54. Minute zu einem überzeugenden 0:4-Ergebnis kamen. Und dann wacht das kroatische Team auf.
Sie fangen an, so zu spielen, wie ihre Fans dies all die Jahre gewohnt sind. Sie setzen die Gäste unter Druck und arrangieren Torchancen. Die erste derartige Gelegenheit nutzte Marko Bagarić in der 58. Minute zum 1:4-Vergleich.
Kroatiens Dominanz hält an und in der 62. Minute verkürzt Nicola Petrlic auf 2:4. Dann besteht Hoffnung auf eine Wende. Die Spieler von NK Croatia lieferten in dieser Zeit ein gutes Spiel ab, aber leider ohne einen effizienten Abschluss. Wären die kroatischen Angreifer besser gelaunt, hätte NK Croatia ausgleichen und sogar gewinnen können. So bedaueren wir die verpassten Chancen und den Punktverlust.
Jetzt gibt es einen harten Kampf um den Klassenerhalt, und NK Croatia ist nicht ohne Perspektive. Das kroatische Team verfügt über eine Reihe guter Persönlichkeiten und ist von ausreichender Qualität, um in der 3. Liga der Amateure zu bleiben. Aber jetzt müssen wir vor allem daran arbeiten, die Moral zu heben und die Effizienz der Angreifer zu verbessern. Trotz der schlechten Saison hoffen Spieler und Fans auf ein Happy End der Saison.
In der Liga der 12 Klubs, von denen die letzten beiden Mannschaften absteigen, belegt Croatia ZH aktuell den 11. Platz. Aus 14 Spielen hat das kroatische Team 10 Punkte geholt: Zwei Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Das Torverhältnis beträgt 27:36.
Die Zusammensetzung von Croatia Zürich: France Dukić, Mateo Brdar, Ivan Dukić, Dario Perković, Andrea Perković, Sebastijan Jurić, Loris Tanzillo, Stjepan Laštro (C), Kristian Krstić, Nicola Petrlić. Außerdem spielen: Toni Zubonja, Daniel Komin, Martin Vundac und Ivan Zubonja. Trainer: Stanislav Blažanović.