ZÜRICH: Croatia ZH und Hajduk ZH stehen vor einem harten Abstiegskampf

30.04.2022

Die kroatischen Fußballklubs Croatia Zürich und Hajduk Zürich befinden sich in einer zunehmend schwierigen Situation und kämpfen in ihren Ligen um den Klassenerhalt.

Croatia ZH / Foto: Fenix (I. Barišić)
Croatia ZH / Foto: Fenix (I. Barišić)

NK Croatia ZH, das in der 3. Liga, Gruppe 2 spielt, spielte in der letzten Runde gegen den FC Engstringen, der ein direkter Konkurrent im Kampf ums Überleben ist. Trotz eines guten Spiels holte Croatia durch das 1:1 (1:1) nur einen Punkt. Das einzige Tor für Kroatien erzielte Stjepan Laštro.

Aktuell belegt Croatia mit 11 Punkten aus 15 Spielen den vorletzten Tabellenplatz. Am Ende der Meisterschaft bleiben noch sieben Runden, in denen das kroatische Team anfangen muss, alle drei Punkte zu gewinnen, um das Schlimmste zu vermeiden. Die Chance auf den Sieg besteht bereits am Dienstag, 3. Mai, wenn Croatia Zürich um 20.30 Uhr das Team Alstetten zu Hause empfängt.

Niederlage von Hajduk ZH

Hajduk ZH / Foto: Fenix (I. Barišić)
Hajduk ZH / Foto: Fenix (I. Barišić)
In einer noch schwierigeren Situation als Croatia befindet sich Hajduk Zürich, das in der letzten Runde der Amateur-4. Liga, Gruppe 3, zu Hause gegen das Team Mezopotamya mit dem Ergebnis 0: 2 (0: 1) besiegt wurde. Mit dieser Niederlage schmälerte Hajduk seine Überlebenschancen in einer Liga mit 10 Klubs, in der die Kroaten mit nur 8 Punkten aus 13 Spielen den letzten Platz belegen.

Das Hajduk-Team hat die Möglichkeit, das Versäumte zu korrigieren und alle drei Punkte in der nächsten Runde am Sonntag, 8. Mai, zu gewinnen, wenn "Bili" gegen das andere Schlieren-Team spielt. 


Da die Hoffnung immer zuletzt stirbt, hoffen die Fans kroatischer Klubs aus Zürich auf ein Happy End der diesjährigen Saison - und das ist der Klassenerhalt für beide kroatischen Klubs.


Fenix-magazin/SIM/Ivan Barišić