ZÜRICH: Es wurde ein ungewöhnliches Seniorenmeisterschafts-Fußballspiel (40+) gespielt, zu dem Croatia mit nur 8 Spielern kam

In der ersten Meisterschaftsrunde der Schweizer Seniorenliga (40+) der Region Zürich kam es zu einem aussergewöhnlichen Fussballmatch, das auch ein Spiel mit einer grosser Wende war.
FC DIELSDORF - NK CROATIA (40+) 6:3 (1:3)
Die Senioren von NK Croatia waren zu Gast bei ihren Altersgenossen vom berühmten Schweizer Klub aus Zürich, dem Team des FC Dielsdorf. Da jedoch nicht mehr als acht kroatische Spieler zum Spiel kamen, schlug der Schiedsrichter vor, dass die Gastgeber mit nur acht Spielern spielen und dass alle 90 Minuten des Spiels auf einem Fußballplatz gespielt werden sollten, auf dem bekanntlich elf Spieler spielen.

Das akzeptierten die Gastgeber aus Dielsdorf und das Spiel konnte beginnen.
Die kroatischen Fußballer dominierten seit Spielbeginn und führten bereits in der ersten Halbzeit mit 1:3. Erst in der 13. Minute brachte Ivo Lučić NK Croatia mit 0:1 in Führung, die Gastgeber glichen zwei Minuten später aus und bis zum Ende der Halbzeit erzielten Elvis Bočkaj in der 19. und in der 34. Minute Predrag Čeko den 1. Treffer für Kroatien 1:3.
Da NK Croatia ersatzlos war, nutzten die Gastgeber das aus und gewannen mit dem Spielerwechsel an Frische und drehten um, erzielten in der zweiten Halbzeit fünf weitere Tore zum Endstand von 6:3. NK Croatias Trainer und Spieler Goran Papić sagte, dass seine Spieler in der zweiten Halbzeit ohne Kraft waren, weil es nicht einfach war, das gesamte Spiel mit acht Spielern auf einem Fußballfeld zu absolvieren, auf dem elf Spieler spielen. Übrigens werden in der Schweiz Seniorenspiele zweimal 40 Minuten gespielt.
NK Croatia (Sen.40+): Predrag Čeko, Robert Tonić, Igor Pavlović (C), Elvis Bočkaj, Dalibor Marjanović, Ivo Lučić, Goran Papić, Drago Matošević. Trainer-Spieler: Goran Papić.