Datenschutzrichtlinie
Einführung
Bei NK Croatia Zürich ist die Vertraulichkeit und Integrität der Informationen unserer Benutzer äußerst wichtig. Wir schützen sorgfältig die Informationen, die Sie uns über unsere Website und andere digitale Mittel mitteilen. Unser Engagement erstreckt sich auf die Wahrung dieser Werte im Einklang mit den geltenden rechtlichen Standards.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Maßnahmen, die wir hinsichtlich der Erfassung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten ergreifen, wenn Sie unsere Dienste über ein beliebiges Gerät nutzen.
Wir laden Sie ein, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen, um unsere Informationspraktiken vollständig zu verstehen. Wenn Sie mit irgendeinem Teil dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, sehen Sie bitte von der Nutzung unserer digitalen Assets und Dienste ab. Andernfalls bedeutet Ihre fortgesetzte Nutzung Ihr Einverständnis mit dieser Datenschutzerklärung und allen zukünftigen Änderungen.
In dieser Richtlinie erfahren Sie Folgendes:
-
Unsere Datenerfassungsmethoden
-
Die Arten von Daten, die wir sammeln
-
Gründe für die Datenerhebung
-
Parteien, mit denen wir möglicherweise Daten teilen
-
Datenspeicherorte
-
Dauer der Datenspeicherung
-
Unsere Datenschutzstrategien
-
Unser Umgang mit Minderjährigen und dem Umgang mit Daten
Welche Daten erheben wir?
Wir erheben zwei Arten von Daten:
-
Nicht persönlich identifizierbare Informationen, die bei der Registrierung bereitgestellt oder durch die Nutzung des Dienstes gesammelt werden und die Ihre Identität nicht preisgeben.
-
Persönliche Daten, zu denen alle Informationen gehören, die Sie identifizieren können.
Wie erfassen wir Daten?
Wir erheben Daten:
-
Direkt von Ihnen, wenn Sie unsere Dienste nutzen.
-
Wenn Sie mit uns kommunizieren.
-
Aus Drittquellen.
-
Wenn Sie sich über externe Dienste wie Facebook oder Google bei unseren Diensten anmelden.
Warum sammeln wir diese Daten?
Wir verwenden Ihre Daten, um:
-
Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen.
-
Bearbeitung Ihrer Anfragen und Ihres Feedbacks.
-
Analyse von Nutzungsmustern.
-
Verbesserung unserer Sicherheitsmaßnahmen.
-
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen.
-
Versenden von Updates und Werbematerialien mit der Möglichkeit, sich jederzeit abzumelden.
Mit wem teilen wir diese Daten?
Unter bestimmten Umständen, beispielsweise bei Gerichtsverfahren oder Unternehmensumstrukturierungen, können Ihre Daten auch an unsere Dienstleister weitergegeben werden. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Werbetreibende weiter.
Wo speichern wir Daten?
Nicht-personenbezogene Daten können in verschiedenen Gerichtsbarkeiten auf der ganzen Welt gespeichert werden, während personenbezogene Daten in den Vereinigten Staaten von Amerika, Irland, Südkorea, Taiwan, Israel oder anderen Orten gespeichert werden können, wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wie lange bewahren wir Daten auf?
Wir bewahren Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung unserer Dienstleistungen, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, zur Beilegung von Streitigkeiten und zur Durchsetzung unserer Verträge erforderlich ist.
Wie schützen wir Daten?
Unser Hosting-Service nutzt sichere Server und Firewalls, um Ihre Daten zu schützen. Allerdings sind keine Sicherheitsmaßnahmen narrensicher.
Elektronische Unterschriften
Wir akzeptieren elektronische Unterschriften als rechtlich bindend und gleichwertig zu handschriftlichen Unterschriften, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Durch die Nutzung einer elektronischen Unterschrift stimmen Sie zu, dass Ihre elektronische Signatur in Bezug auf Vereinbarungen, Formulare oder sonstige Dokumente dieselbe rechtliche Wirkung hat wie eine handschriftliche Unterschrift.
Deine Rechte
Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Zugriff, Berichtigung, Löschung und Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte über die untenstehenden Kontaktdaten.
Diese Datenschutzerklärung unterliegt Änderungen und wird bei Benachrichtigung über wesentliche Änderungen auf unserer Website aktualisiert.
Für Anfragen kontaktieren Sie uns unter info@nkcroatia.ch.
Zürich, 20.10.2024